Nervosität und Unruhe: Das schafft Abhilfe
Es gibt kaum Menschen, die im Alltag nicht mit Problemen belastet werden. Ist der berufliche Druck groß oder das Umfeld fordernd, können Betroffene nur noch schwierig abschalten. Kommen dann noch Probleme mit dem Schlafen hinzu und das Gefühl, nicht gut genug zu sein, flacht die innere Unruhe oftmals nicht mehr ab. Doch es gibt Mittel und Wege aus dieser Spirale heraus. Aktive Phasen der Entspannung einbauen Wer sich öfter eine Auszeit gönnt, – tagsüber, abends und tageweise in Form eines Kurzurlaubs – der kann die innere Unruhe zumindest abmildern. Findet man selbst während des Urlaubs nicht zu mehr Entspannung, können pflanzliche Mittel dabei helfen. Manche Menschen schwören zum Beispiel auf…