Erholsamer Schlaf zur Stressbewältigung
Hektische Verpflichtungen prägen heute vielfach den Alltag. Anspannung und innere Unruhe entstehen, wenn Ruhephasen zu kurz kommen. Geregelte Pausen erleichtern das Abschalten, dennoch bleibt tiefe Erholung manchmal aus. Häufig wirkt die mentale Belastung so stark, dass Körper und Geist nur sehr schwer abschalten können. Ein ruhiger Schlaf unterstützt das Empfinden von Sicherheit, sobald entspannende Gewohnheiten etabliert werden. Natürliche Müdigkeit stellt sich ein, wenn das Nervensystem zur Ruhe findet. In diesem Zustand gewinnt der Organismus neue Energie, was entscheidend für langfristige Gesundheit sein kann. Schlaf und seine Wirkung auf Körper und Geist Der Schlaf hat für den Menschen eine immense Bedeutung, weil er den Stoffwechsel unterstützt und dem Gehirn dabei hilft,…