Yoga Kleidung
Fitness

Ideal für Ihre Yoga-Übungen: Das brauchen Sie!

Yoga ist eine Trendsportart, an der jeder teilnehmen kann. Immerhin gibt es eine große Auswahl an Übungen, welche von kinderleicht bis schwierig reichen. Sicherlich könnten Sie direkt mit einigen Yogapositionen beginnen, jedoch ist zu empfehlen, dass Sie sich eine passende Ausrüstung zulegen. Dadurch erleichtern sich nicht nur die Yogaübungen, sondern zugleich können Sie sich deutlich intensiver mit dem Sport und Ihrem Körper befassen. Wir stellen Ihnen das wichtigste Yogazubehör vor.

Der Mittelpunkt: die Yogamatte

Jede Yogastunde beginnt damit, dass Sie die Yogamatte ausrollen. Sie dient als Polsterung und schützt sie vor kalten und harten Böden. Gleichermaßen bietet sie einen optimalen Halt. Selbst, wenn Sie während einer Übung viel Spannung aufbauen, rutschen sie nicht weg. Sie können sich also ganz auf Ihre Bewegungen und die Atmung konzentrieren. Die Yogamatte gibt es in etlichen Größen, aber genauso vielen Designs und Stärken.

Mehr Bewegungsfreiheit: die Bekleidung

Ohne Yoga Kleidung sollten Sie nicht loslegen, denn jene unterstützt Sie, passt sich Ihrem Körper an und sorgt gleichzeitig für eine gute Luftzirkulation, damit sich beim Training die Schweißbildung reduziert. Dabei können Sie sich entscheiden, ob Sie enganliegende oder lockere Yoga Kleidung tragen möchten. Beide sind sehr angenehm und passen sich Ihren Übungen an. Praktisch ist, dass es viele unterschiedliche Designs gibt.

Eine Stütze: der Yogablock

Yoga Kleidung

Gerade Anfänger sollten nicht auf einen sogenannten Yogablock verzichten. Es handelt sich um einen gepolsterten Block, welcher Ihnen bei der Ausführung von schwierigen Übungen hilft. Insofern können Sie direkt durchstarten und müssen sich nicht von schweren Übungen fernhalten. Mit der Zeit können Sie auch auf den Yogablock verzichten. Achtung: Es gibt einige Stile, wie Iyengar-Yoga, welche ohne dieses Hilfsmittel nicht auskommen.

Richtig eingestimmt: das Buch

Ein großes Problem beim Yoga ist, dass Sie Übungen leicht falsch machen, sodass jene nicht die gewünschte Wirkung entfalten.

Von daher sollte ein Yogabuch einer der ersten Sachen sein, die Sie kaufen. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Vorteile und die verschiedenen Übungen. Lesen Sie nicht gern, gibt es im Handel auch spezielle Lehrvideos. Auch auf YouTube ist das Angebot an Yogalehrer/innen groß. Achtung: Entscheiden Sie sich für einen Profi, damit Sie die Übungen nicht verkehrt machen.

Es bleibt Ihnen überlassen

Die von uns genannte Ausstattung ist natürlich nur der Anfang. Über die Jahre kamen viele spannende Hilfsmittel für den Yogasport auf den Markt, sodass Sie selbst entscheiden, was Sie benötigen. Am wichtigsten sind aber passende Kleidung sowie eine gemütliche Yogamatte. Haben Sie erst einmal diese beiden Sachen, können Sie eigentlich direkt loslegen. Jedoch sind sowohl Lehrbücher als auch ein Yogablock für Anfänger zu empfehlen. Essenziell ist, dass Sie als Beginner nichts überstürzen. Lassen Sie sich Zeit und führen Sie die Übungen gewissenhaft durch. Nur so tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes und Ihre Gesundheit profitiert dauerhaft vom Training.

Bildnachweis:

Fotografen – Andrii & 4frame group/Adobe Stock