Fachrichtungen in der Medizin: Ein Überblick
Aufgrund der Komplexität des menschlichen Körpers hat sich die Medizin zu einer diversen Wissenschaft entwickelt. Verschiedene Fachärzte sind auf unterschiedliche Fachrichtungen spezialisiert. Da für die Patienten zu Beginn meist unklar ist, zu welchem Facharzt sie mit ihrem Problem gehen sollen, führt in der Regel der erste Weg zum Hausarzt. Dieser untersucht den Patienten eingehend und stellt, wenn nötig, einen Überweisungsschein an den Facharzt aus. Mit diesem Überweisungsschein kann der Patient dann einen Termin beim jeweiligen Facharzt ausmachen. In Deutschland wird zwischen 34 verschiedenen medizinischen Fachrichtungen unterschieden. Einige Richtungen dienen eher Forschungszwecken und betreffen den Patienten eher indirekt, da hier kein persönlicher Kontakt zu den Forschenden besteht. In diesem Beitrag sollen…