Die eigenen vier Wände gemütlich gestalten: Tipps und Tricks
Die eigenen vier Wände sollten ein Rückzugsort vom täglichen Stress sein. Geschmäcker und Vorlieben sind verschieden, deshalb gibt es keine einheitliche Vorgabe zur Gestaltung des Heimes. Daher können Stile und Epochen, Materialien, Formen und Farben nach Belieben kombiniert werden. Dennoch gibt es einige Dinge, die bei jedem Heim berücksichtigt werden sollten. Was lässt sich jederzeit und überall realisieren? Das Raumklima ist immer entscheidend, ob sich eine Person wohlfühlt oder nicht. Dazu müssen die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit genau abgestimmt sein. Klimageräte schaffen Abhilfe und können automatisch auf die jeweilige Situation eingestellt werden. Optimale Lichtverhältnisse, Komfort und Wohlfühlklima sind entscheidend. Egal welche Form ein Möbelstück hat, es muss bequem sein. Sitzecken schaffen Struktur und Behaglichkeit.…
Erkältung, Grippe oder Corona: so erkennen Sie den Unterschied
Bei COVID-19, der Grippe und Erkältungen handelt es sich um Atemwegserkrankungen, die allerdings durch unterschiedliche Viren ausgelöst werden. So sind für die Grippe Influenzaviren verantwortlich, während eine Erkältung durch Rhinoviren und COVID-19 durch das Coronavirus (SARS-CoV-2) ausgelöst wird. Wer ein Kratzen im Hals verspürt, weiß heutzutage nicht, womit er es zu tun hat. Im Text werden die verschiedenen Krankheitssymptome dargestellt, die bei einer Unterscheidung helfen können. Um hundertprozentige Gewissheit zu erlangen, sollten betroffene Essener einen Corona Schnelltest in Essen vornehmen lassen. Ein plötzlicher und intensiver Erkrankungsbeginn ist typisch für eine Grippe Die Influenza beginnt meistens mit heftigen Symptomen wie Husten, Schnupfen, Fieber, Hals-, Kopf und Gliederschmerzen. Betroffene fühlen sich geschwächt…