Blumen bestellen
Allgemein

Quarantäne: so halten Sie es zu Hause gut aus!

Corona hat den Alltag der Menschen gänzlich auf den Kopf gestellt. Selbstverständlichkeiten wurden zu einem kostbaren Gut. Ausgangs- und Freiheitsbeschränkungen haben ihre Spuren hinterlassen. Dennoch ist man all dem nicht hilflos ausgeliefert. Es gibt Mittel und Wege, um sich schwere Zeiten zu vereinfachen. Diesbezüglich folgen einige Tipps, um die Zeit der Selbstisolation zu überbrücken.

Nachrichtenkonsum: Die Dosis macht das Gift

Es ist empfehlenswert, sich über aktuelle Maßnahmen auf dem Laufenden zu halten. Dennoch: Wer ständig das Geschehen intensiv verfolgt, läuft Gefahr, in ein negatives Gedankenkarussell zu gelangen. Deshalb ist es wichtig, Grenzen zu ziehen. Ein übermäßiger Konsum von Medien wird sich negativ auf das psychische Wohlbefinden auswirken. Die Quarantäne ist ohne hin eine neue Herausforderung. Es ist wichtig, den Fokus auf das Positive zu setzen.

Digitalisierung für sich nutzen

Die Digitalisierung hat das Leben revolutioniert. Hieraus ergeben sich innovative Möglichkeiten, sich mit anderen Menschen zu vernetzen – und zwar weltweit. Die Quarantänezeit kann auf eine kreative Weise gestaltet werden. Es wird alles sein, nur nicht langweilig. Zum einen gibt es die Möglichkeit, sich einer Chatgruppe anzuschließen. Im Idealfall gibt es einen bestimmten Schwerpunkt, der den eigenen Interessen entspricht. Zudem gibt es die Option, Onlinespiele zu spielen, die einen Austausch ermöglichen. Es gibt Onlineschach und klassische Brettspiele.

Blumen bestellen

Zeit, sich der Selbstentfaltung zu widmen

Jeder Mensch hat Sehnsüchte nach bestimmten Hobbys und Interessen, die im Alltagsstress zu kurz kommen. Die Selbstisolation sollte nicht für Einsamkeit stehen, sondern für Produktivität und Selbstentfaltung. Es gibt weit mehr Möglichkeiten, als den meisten Menschen bewusst ist. Auch hier kann die Digitalisierung einen wichtigen Beitrag leisten. Man kann eine neue Fremdsprache lernen. Zudem ist es möglich, sich weiterzubilden. Zahlreiche Onlinekurse bieten eine einmalige Möglichkeit, sich auf privater oder beruflicher Ebene zu entfalten.

Hilfe in Anspruch nehmen

Kommt es zu einer übermäßigen psychischen Belastung, dann ist es bedeutsam, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es ist wichtig, über Ängste und Sorgen offen zu sprechen. Oftmals ist es bereits erleichternd, wenn man mit Familienangehörigen darüber spricht. Diesbezüglich gibt es die Telefonseelsorge, die rund um die Uhr erreichbar ist. Alternativ können Betroffene sich in therapeutische Behandlung geben, um an Ängsten zu arbeiten. Der Vorteil ist, dass es mittlerweile Onlinesprechstunden gibt. Hiermit können auch Corona-Erkrankte an Terminen teilnehmen.

Fazit: kreativ und positiv bleiben

Der US-Coach und Ausbilder Tony Robbins sagte: „Energie fließt dahin, wo Aufmerksamkeit geht.“ Dies gilt nicht nur für die Berufswelt. Auch das private Leben kann durch eine positive Einstellung beeinflusst werden. Folglich ist es von essenzieller Bedeutung, den Fokus auf das Positive zu setzen. Man kann auch Blumen bestellen, um sich selbst eine Freude zu machen. Es hilft dabei, positiv zu bleiben.

Bildnachweis: Dragana Gordic/Adobe Stock